Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

PETA gegen GW

Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

PETA gegen GW

Beitrag von Eversor »

PETA hat heute einen offenen Brief an Games Workshop geschrieben. Nein, er richtet sich nicht gegen den Verkauf von Echthaarpinseln. Vielmehr fordert man die Firma auf, an den Modellen keine Pelze mehr darzustellen. Es würde suggerieren, das Tragen von Pelzen sei akzeptabel.

Den offenen Brief findet ihr hier. Außerdem gibt es auf der PETA-Seite noch etwas dazu.

Ich fand es einfach zu interessant, um es im "Lustiges und Bitteres" untergehen zu lassen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: PETA gegen GW

Beitrag von Terrorbär »

Hmm... also mal nix für ungut... grundsätzlich finde ich gut was PETA so macht aber da haben sie jetzt in meinen Augen mal wieder über das Ziel hinaus geschlagen... so sehr ich gegen das tragen von Pelzen bin.... so gehören sie doch zur Darstellung einer Fantasieminiatur dazu. Was wären Chaoskrieger ohne Pelze... außerdem suggerieren die mir auch nicht das das herumlaufen mit einer fetten zweihandaxt ok wäre... :)

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Nixon
Beiträge: 395
Registriert: So 27. Sep 2015, 11:38

Re: PETA gegen GW

Beitrag von Nixon »

Haben die eig keine anderen Sorgen!? :D

Wenns gegen die Herstellung von Echthaarpinseln gehen würde, wäre es irgendwo noch plausibel, aber die Dartstellung von Pelzen anzuprangern ist absoluter Kindergarten. :D
"The best way to defeat a Space Wolf is to wolf his wolf. You must be careful, though, because if the Space Wolf wolfs your wolf first, then your wolf is wolfed."
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: PETA gegen GW

Beitrag von lockeloeckchen »

Wenn man Fleisch isst, dann ist es doch nur vernünftig auch den Rest des Tieres zu verwerten. Und ich will nicht wissen, was so ein Chaoskrieger an Wildschweinen, Bären usw isst.

Das schlimme ist doch, wo Tiere ausschließlich für ihr Fell getötet werden.

... ich bin gespannt, ab wann Velites aus dem Handel genommen werden.
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von Eversor »

    Aber du sollst ja auch kein Fleisch essen sondern dich vegan ernähren. ;)
    ... ich bin gespannt, ab wann Velites aus dem Handel genommen werden.
    Überhaupt historische Miniaturen. Zeig mir eine Armee, die kein Leder verwendet hat. Allein der Bedarf an Leder, um eine römische Legion auszuheben, dürfte Kassels Jahresbedarf übersteigen, selbst wenn Ledersofas mal wieder in sind.

    Ich bin jedenfalls schon fast versucht, eine E-Mail an Forge World zu schreiben, ob die nicht als Reaktion darauf ihre letzten Modelle für die Space Wolves neu auflegen wollen: Leman Russ ohne Pelze, begleitet von Freki und Geri, denen die Pelze abgezogen wurden. :twisted:
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Kriegsschmied
    Beiträge: 296
    Registriert: Fr 20. Dez 2013, 11:27

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von Kriegsschmied »

    Nach Ballerspielen kommen jetzt die Pelzspiele. :lol: :lol:
    Aber nach den Sachen mit Super Mario und Pokemon bin ich von dieser Aktion irgendwie nicht besonders überrascht.

    Wie steht es denn mit anderen, fleischigeren Details an den Minis? Man denke nur an all die Snacks die in den Oger Boxen mit dabei sind. Was ist mit den Federn, die Ravenwing und Deathwing zum verzieren nehmen? Und was ist mit Haut menschlichen Ursprungs, etwa bei den Dark Eldar oder Fabius Gallus?

    Insgesamt hat die ganze Aktion ein schlechtes Timing. Hätte PETA sich damit ein paar Monate früher bei GW gemeldet hätte man Wrath of Magnus so umschreiben können, dass Magnus die SW mit einer Tierhaar-Allergie verflucht. Dann hätte GW die Wölfchen nochmal neu auflegen können, ohne Pelz. :mrgreen:
    Eversor hat geschrieben: Ich bin jedenfalls schon fast versucht, eine E-Mail an Forge World zu schreiben, ob die nicht als Reaktion darauf ihre letzten Modelle für die Space Wolves neu auflegen wollen: Leman Russ ohne Pelze, begleitet von Freki und Geri, denen die Pelze abgezogen wurden. :twisted:
    Das wäre noch harmlos. Denk mal an Age of SIgmar. Rasierte Tiermenschen! Die darfst du im Laden erst ab 22:00 spielen oder verkaufen. ;)
    det-70
    Beiträge: 530
    Registriert: Mo 16. Dez 2013, 14:33

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von det-70 »

    Das Ganze ist nicht zu Ende gedacht!
    Space Wolves, Ravenguard, usw!
    HIER WERDEN TIERE MISSBRAUCHT UND IHR WESEN ENTSTELLT UM EINE MARTIALISCHE GRUNDHALTUNG DARZUSTELLEN!!!!!!
    ALSO MÜSSEN ALLE TIERNAMEN EBENFALLS GEÄCHTET WERDEN!!!!!!!!!!!!!!
    :mrgreen:
    Benutzeravatar
    kharn
    Beiträge: 504
    Registriert: Mo 7. Sep 2015, 08:39

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von kharn »

    Und was sagen die zu Night Lords?

    Sich mit Körperteilen andere Menschen zu behängen ist dann woll auch verboten? :D
    Speedfreak
    Moderator
    Beiträge: 220
    Registriert: Do 23. Jul 2015, 14:32

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von Speedfreak »

    Wirklich ernstnehmen kann ich den Brief ja nicht...
    Klar sind Pelzfarmen schlecht. PETA hat sich hier nur ein falsches Ziel ausgesucht. Um den Gedanken eines Anderen dazu wiederzugeben:
    Wenn man einen Thunderwolf mit 4 Metern Schulterhöhe mit bloßen Händen erlegt hat, hat man das verdammte Recht, den Pelz als Trophäe zu tragen.
    Ich denke mal berechtigt wär die Kritik an ein paar wenigen Modellen wie Imperialen Offizieren oder so, bei denen der Pelz teil der Kleidung ist. Bei allem an (Chaos) Marines handelt es sich ja eher um Trophäen.

    Außerdem:
    Indeed, nothing on the bloody battlefields of Warhammer’s war-torn world could match the horrific reality that foxes, minks, rabbits, and other living beings experience at the hands of the fur trade.
    *hust* Todeswelten, Grabenkrieg auf ner Nurgle-Welt (siehe 3. Buch der Macharius Reihe), Dämonen im Allgemeinen, ne Stunde auf Commorragh, auf dem gleichen Planeten wie Onkel Curze sein, ...
    Ich wähle den Drahtkäfig ^^
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: PETA gegen GW

    Beitrag von Eversor »

    GW hat jetzt auf den Brief von PETA reagiert. Die Reaktion findet ihr hier.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Antworten