Jeder von uns wurde schon einmal von Ämtern, Behörden, Firmen und Institutionen terrorisiert. Man kann den Frust in sich reinfressen, bis man platzt, man kann wütende Beschwerden schreiben, die dann von der netten Sachbearbeiterin Paula Annegret Pier-Korb bearbeitet werden, oder man kann Amok laufen. Oder man reagiert sich ab, indem man einen angemessenen Antiterroranschlag des Asozialen Netzwerks plant.
Hier könnt ihr euch absofort durch eure persönlichen Antiterroranschlagspläne abreagieren. Denkt nur bitte daran, dass keine Menschen oder Kängurus (oder gemäßigt sozialdemokratische Koalabären) zu Schaden kommen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit den Phantasien.
Wer nicht weiß, worum es geht, hier gibt es einen kleinen Einblick:
cy-G20jLXjY
Und dann fange ich auch gleich mit dem ersten Antiterroranschlag an:
Ziel
Deutsche Post
Grund
Schlechte Beratung und langsame Beförderung. Am 10.6. wollte ich morgens nach einer halben Stunde Schlangestehen (ist euch mal aufgefallen, dass in Postämtern inzwischen keine Uhren mehr hängen?) ein Paket nach England verschicken. Der Postbeamte riet mir – er drängte mich fast –, es als Maxibrief mit Zusatzversicherung zu schicken, was günstiger sei. Auf meinen Hinweis hin, dass die Sendung bis zum 16.6. morgens am Zielort sein müsse, sagte er mir, als Maxibrief würde es ebenso schnell wie ein Paket verschickt und müsse spätestens Mitte der Woche am Ziel sein. Es war sogar Anfang der Woche am Ziel, nämlich der darauffolgenden, am 19.6., und somit drei Tage nach der Deadline. (Pakete von Kollegen, die erst ab dem 12.6. verschickt wurden, kamen übrigens pünktlich an.)
Antiterroranschlag
Da ich irgendwie den Eindruck gewann, der Vorschlag sei das Resultat von zu viel Schnappspralinen oder einem Besuch bei Herta, kann es nur eine angemessene Reaktion geben: alle Posthörner am Postämtern und Briefkästen sind mit Trinkhörnern zu überkleben.
Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Antiterroranschläge
- Eversor
- Internetbeauftragter / Administrator
- Beiträge: 3895
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
- Wohnort: Kassel
Antiterroranschläge
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Re: Antiterroranschläge
Da hätte ich auch eine Idee!
ZIEL:
die Agentur für Arbeit
GRUND:
dürfte bekannt sein
ANTITERRORANSCHLAG:
Ersetzen des Wortes "Arbeit" Dur Erniedrigung
ps: es handelt sich um einen gemäßigt sozialdemokratischen Koalabären
ZIEL:
die Agentur für Arbeit
GRUND:
dürfte bekannt sein
ANTITERRORANSCHLAG:
Ersetzen des Wortes "Arbeit" Dur Erniedrigung
ps: es handelt sich um einen gemäßigt sozialdemokratischen Koalabären

