Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Änderung bei der Errata-Politik von GW und Beta-Regeln

Antworten
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Änderung bei der Errata-Politik von GW und Beta-Regeln

Beitrag von Eversor »

Wie man es macht, man macht es verkehrt ... :mrgreen: Jedenfalls kam als Feedback aus der Community, dass GW die FAQs und Errata für Warhammer 40.000 zu häufig und zu schnell herausbringt. Von daher wurde jetzt das Konzept der Errata-Politik geändert.

Ein paar Wochen nach dem Erscheinen eines neuen Buchs kommen wie bisher Errata und FAQs zu diesem, um erst einmal die wichtigsten Unklarheiten zu beseitigen.
Danach werden zweimal im Jahr, im März und im September, große FAQs zu allen Büchern erscheinen. Zwischen-FAQs, wie es sie in den letzten Monaten gab, wird es dann nicht mehr geben.
Dazu kommt dann einmal im Jahr das In Nomine Imperatoris (Chapter Approved), in dem Punktwerte angepasst werden.

Für Regelfragen und Anregungen wurde extra eine E-Mail-Adresse eingerichtet: 40KFAQ@gwplc.com

Die aktuellen FAQs und Errata findet man immer auf Warhammer Community.

Zum Abschluss hat GW noch Beta-Regeln eingeführt. Diese befinden sich in der Testphase und können von den Spielern kommentiert werden, bevor sie möglicherweise im nächsten In Nomine Imperatoris oder FAQ offiziellen Status erhalten.
Gegenwärtig gibt es zwei Beta-Regeln. Die erste verändert den Beschuss gegen Charaktermodelle dahingehend, dass Charaktermodelle mit weniger als 10 Lebenspunkten im Profil nicht mehr zählen, wenn es darum geht, ob ein Charaktermodell das nächste Ziel ist. Somit kann man ein Modell wie einen Culexus nicht mehr vor ein anderes Charaktermodell stellen, um zu verhindern, dass dieses beschossen wird.
Die zweite Beta-Regel betrifft das ausgewogene Spiel. Wie bisher kann Schmetterschlag als einzige Psikraft mehrfach gewirkt werden, jedoch erhält man für jeden vorangegangenen Wirkversuch der Psiphase einen Malus von 1 auf den Psitest.
Hier kann man die Beta-Regeln herunterladen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Antworten