Hallo zusammen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, was für einige von uns bedeutet, dass Urlaub an der Arbeit für das nächste Jahr eintragen werden muss.
Daher wollte ich mich mal informieren, ob für nächstes Jahr wieder Malwochen geplant sind, und falls ja, für wann.
			
			
									
						
										
						Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.
Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
	Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.
Malwoche 2021
- lockeloeckchen
 - Beiträge: 1388
 - Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33
 
Re: Malwoche 2021
Gut möglich, dass bis dahin die Schnelltests zur Verfügung stehen. Wenn dem so ist, könnten wir, abgesehen vom Test, ohne Einschränkungen die Malwoche durchführen. Ich wäre daher für eine optimistische Planung.
			
			
									
						
							Aktiven Systeme     
Schlafenden Systeme
			
						 : 
 : 
- Eversor
 - Internetbeauftragter / Administrator
 - Beiträge: 3895
 - Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
 - Wohnort: Kassel
 
Re: Malwoche 2021
Schnelltest stehen auch jetzt schon frei verkäuflich zur Verfügung. Die Anwendung ist jedoch für Laien nicht empfehlenswert, weil die Abstriche korrekt durchgeführt werden müssen, damit es zuverlässige Ergebnisse gibt, und weil die Durchführung eines Abstrichs so tief im Rachen, wie es nötig ist, durch ungeschulte Personen ein Verletzungsrisiko birgt. Von daher müsste ein professioneller Test durchgeführt werden. Und den können wir für Teilnehmer nach der aktuellen Rechtslage nicht verlangen, wir können nur darum bitten, dass er freiwillig durchgeführt wird.
Der Vorstand diskutiert zur Zeit über die Malwochen. Aktueller Stand ist, dass wir tendenziell keine Ostermalwoche anbieten werden (wir können bei der aktuellen Lage einfach nicht absehen, wie sehr die Winterwelle der Pandemie abgeflacht ist – abgesehen davon war die Teilnahme bzw. das Interesse am Frühjahrstermin in den letzten Jahren gering. Den Herbsttermin in der ersten Herbstferienwoche wollen wir jedoch anpeilen, da er am Ende der "hellen Jahreszeit" liegt und die Chance besteht, dass eine neue Welle dann noch nicht im Anmarsch ist.
Und wenn sich die Lage bis Ende 2021 entspannt hat, können wir über eine Ostermalwoche für 2022 nachdenken.
Das ist jedenfalls der aktuelle Stand. Sobald eine endgültige Entscheidung gefällt wurde, teilen wir diese natürlich mit.
			
			
									
						
							Der Vorstand diskutiert zur Zeit über die Malwochen. Aktueller Stand ist, dass wir tendenziell keine Ostermalwoche anbieten werden (wir können bei der aktuellen Lage einfach nicht absehen, wie sehr die Winterwelle der Pandemie abgeflacht ist – abgesehen davon war die Teilnahme bzw. das Interesse am Frühjahrstermin in den letzten Jahren gering. Den Herbsttermin in der ersten Herbstferienwoche wollen wir jedoch anpeilen, da er am Ende der "hellen Jahreszeit" liegt und die Chance besteht, dass eine neue Welle dann noch nicht im Anmarsch ist.
Und wenn sich die Lage bis Ende 2021 entspannt hat, können wir über eine Ostermalwoche für 2022 nachdenken.
Das ist jedenfalls der aktuelle Stand. Sobald eine endgültige Entscheidung gefällt wurde, teilen wir diese natürlich mit.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
			
						
