Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Benutzeravatar
Ruzmazh
Beiträge: 300
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Ruzmazh »

Eversor hat geschrieben:Die Iron Hands haben eine Sonderregel, dass Waffen, die auf Modelle mit der Sonderregel Legio Astartes: Iron Hands, mit einer um -1 reduzierten Stärke schießen.
Soweit ich weiß sagt die Sonderregel aber, dass Waffen die auf Einheiten mit der Sonderregel Legio Astartes: Iron Hands, mit einer um -1 reduzierten Stärke schießen.
Leider hat die Besatzung die Sonderregel, aber das Geschütz nicht. Im Endeffekt ist es eine Einheit, weshalb das Geschütz auch davon profitiert. Ist für mich zwar jeglicher logik und Ausnutzen von Regeln, aber muss man mit leben.

Zumindest hat das Centox immer gesagt, weshalb das Geschütz auch unangreifbar für Bolter war.

Bin eh kein Fan von der aktuellen Artillerie Regelung. Klar, sollte man den Widerstand des Geschützes nehmen, anstatt den am meist vertretensten, aber nur wenn das Geschütz auch vorne steht.
Die Besatzung bekommt mehr Widerstand, weil sie laut Erklärung dahinter stehen, aber im Spiel stehen alle immer vor dem Geschütz um dieses vor Schaden zu beschützen (bis auf einer, der als letzter Mann das Geschütz bedient).
Ist für mich nur das Ausnutzen von Regeln.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Die Legionssonderregeln gelten für Modelle und Einheiten, die diese Sonderregeln haben. Da sich Sonderregeln nur auf Modelle übertragen, die diese nicht haben, wenn dies explizit in den Regeln erlaubt wird, überträgt sich die Sonderregel nicht auf das Geschütz, es steht nämlich nirgends dabei, dass sich die Sonderregel überträgt. Außerdem besagt die Regel explizit, dass Modelle mit dieser Sonderregel die Stärke der gegen sie gerichteten Fernkampfattacken um 1 reduzieren, nicht, dass die Einheit dies tut.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Ruzmazh
Beiträge: 300
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:14

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Ruzmazh »

Na dann Schande über den effizienten Spieler Centox! :lol:
Centox
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Dez 2016, 19:04

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Centox »

Ich werde das heute abend direkt nachlesen. Fakt ist: die Einheit hat W 7 . Ich schaue nachher gerne nochmal nach.

Du bist min. (!!!) genauso effizient :D :D
Benutzeravatar
Thingol
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Thingol »

Ich glaube mir erschließt sich so langsam wo der Fehler liegt. Ich habe mir die Artillerieregeln nochmal angeschaut. Die gilt für Einheiten, die aus Geschützen und Besatzung bestehen. Das heißt es gibt einen Armeelisteneintrag zu der Einheit mit allem was dazu gehört und wenn in dem Eintrag Iron Hands steht, gilt es auch für die ganze Einheit. (Dann ist auch das Geschütz so stabil gefertigt, daß die Stärke um eins reduziert wird)

Der andere Punkt sind Geschützstellungen, die auf dem Schlachtfeld rumstehen und die man mit einer Einheit in Basekontakt abfeuern kann und die dann auf das gleiche Ziel, wie die bedienende Einheit schießen müssen. Hier überträgt sich auch kein Widerstand und es bleiben zwei getrennte Einheiten. Das strittige Thema sollte demnach gar nicht existieren, da bei der Einheit dabei steht, ob sie die Sonderregel Legiones Astartes Iron Hands besitzt, oder nicht. Um welches Geschütz geht es eigentlich? Vielleicht sollte ich mir den Eintrag auch nochmal raussuchen, anstatt über mögliche Szenarien zu spekulieren.

Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Thingol hat geschrieben:Ich glaube mir erschließt sich so langsam wo der Fehler liegt. Ich habe mir die Artillerieregeln nochmal angeschaut. Die gilt für Einheiten, die aus Geschützen und Besatzung bestehen. Das heißt es gibt einen Armeelisteneintrag zu der Einheit mit allem was dazu gehört und wenn in dem Eintrag Iron Hands steht, gilt es auch für die ganze Einheit. (Dann ist auch das Geschütz so stabil gefertigt, daß die Stärke um eins reduziert wird)
Nein, es steht explizit im Eintrag der Legion Rapier Weapons Battery, dass nur die Crew die Sonderregel hat und bei der Sonderregel steht, dass Modelle, die über sie verfügen, von ihr betroffen werden. Da steht nichts davon, dass sie auf die ganze Einheit übertragbar ist.
Dass die gesamte Einheit über W7 verfügt, ist hier auch nicht strittig.

Das Ganze sollte eigentlich auch nur ein Beispiel dafür sein, dass eine eigentlich klare Sonderregel durch ihre Kombination mit Grundregeln zu Problemen führt, das es nach aktueller Informationslage bei der neuen Edition nicht geben würde.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Auf WarCom hat Forge World mehr zum kommenden Grundregelwerk für The Horus Heresy gesagt:
  • Sonderregeln der 7. Edition, die bei Horus Heresy keine Verwendung finden, fallen raus, dafür werden allgemeine Sonderregeln, die für HH eingeführt wurden, in die Sektion der Sonderregeln aufgenommen.
  • Das Buch enthält die Regeln für Befestigungen wie Aegis Defence Lines, da Stronghold Assault nicht mehr gedruckt wird.
Gerade den zweiten Punkt finde ich gut. Ich hatte noch überlegt, mir das SA-Buch zu gönnen, hatte es dann aber doch gelassen.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Thingol
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:41

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Thingol »

Das hört sich doch ganz praktisch an.

Grüße
Thingol
Weisheit kann nur mit Weisheit gewonnen und nur durch Torheit nichtig werden.
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Eversor »

Okay, ich weiß nicht, wie neu das tatsächlich ist, aber ich habe gerade gesehen, dass die Horus-Heresy-Hörbücher jetzt auch bei Audible mit im Programm sind. Das war vor ein paar Monaten noch nicht der Fall.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Neuheiten und Gerüchte zu Horus Heresy

Beitrag von Terrorbär »

Cool... sehr schön... waren sie vor ein paar wochen auch noch nicht.

LG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Antworten