Wichtiger Hinweis zur Registrierung im Forum der Strategiespielefreunde Bad Emstal e. V.

Liebe Interessierte, wir haben seit einiger Zeit ein verstärktes Aufkommen an Registrierungsversuchen durch Spambots. Aus diesem Grund muss zur Zeit jeder neu registrierte Account für dieses Forum von der Forenadministration manuell freigeschaltet werden. Damit wir erkennen können, dass ihr Menschen seid, schreibt bitte über die bei der Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse eine kurze E-Mail an registrierung ÄT strategiespielefreunde PUNKT de. Schreibt bitte in dieser E-Mail kurz, mit welchem Forennick ihr euch registriert habt, wer ihr seid (Vorname reicht) und warum ihr euch registrieren wollt. Diese E-Mail dient ausschließlich der Authentifizierung und sie wird in Anschluss an die Freischaltung gelöscht – wir behalten uns allerdings vor, euch über unsere Registrierungsadresse zu kontaktieren, falls wir noch Fragen haben sollten.
Wenn nach 14 Tagen keine Authentifizierungs-E-Mail eingegangen ist oder wenn wir die Authentifizierung als vollständig ungenügend einstufen müssen (beispielsweise weil die E-Mail auf kyrillisch verfasst ist), wird das Nutzerkonto nicht freigeschaltet, sondern gelöscht.

Warhammer 40k Regeldiskussion

Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Terrorbär »

Ich denke so ein Thread hat sich in der Vergangenheit gut bewährt daher fange ich mal wieder einen an.

Ich habe in der Malwoche die Behauptung aufgestellt das Bastionen kein Automatisiertes Feuer haben. Das ist nicht Korrekt... die Waffen haben zwar keinen speziellen Eintrag dafür, aber Gebäude haben das. Auf Seite 96 im Deutschen Regelwerk unter Installierte Waffen nach zu lesen. Geschützstellungen wie z.b bei der Aegis verteidigungslinie haben das nicht.

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Eversor
Internetbeauftragter / Administrator
Beiträge: 3895
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
Wohnort: Kassel

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Eversor »

Sie haben es nach dem Grundregelwerk aber nur, wenn sie von Truppen besetzt sind. Leere Bastionen können nicht schießen. Das geht nur nach den optionalen Regeln im Stronghold Assault.
Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
Benutzeravatar
Terrorbär
Schatzmeister
Beiträge: 1894
Registriert: So 15. Dez 2013, 01:38

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Terrorbär »

Hab da mal ne frage... ich bin immer noch etwas traumatisiert vom ableben meines Tervigon... jaja ich weiß... verdammte Synaptisch Rückkopplung des Schwarmbewustseins... :) wie dem auch sei...

Ich hadere immer noch damit das Monströse Kreaturen keinen wuchtigen hieb gegen einen Panzerschock durchführen dürfen... Habe es mir heute mehrfach durchgelesen komme aber zu keinem Schlüssigen Ergebnis... weiß wer ob das eventuell in nem Errata oder FAQ näher erläutert wurde???

MfG Terrorbär
"You are my unbroken blades. You are the Death Guard." Mortarion "The Reaper"
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Schlumpf »

Wie lautet nochmal die Regeln bei Panzerschock? Ich habe gerade kein Regelbuch parat.
Benutzeravatar
Schlumpf
Beiträge: 893
Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:20

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Schlumpf »

Habs versucht nachzuschlagen:

es steht bei Panzerschock, dass ein Modell eine Attacke durchführen darf. Bei wuchtigen hieben hingegen steht, es kann seine Attacken halbieren um mit doppelter Stärke zu attackieren. Bleibt die Frage ob die halbe Attacke auf oder abgerundet wird.

Ich denke es funktioniert nicht, kenne aber nicht die aktuelle Erratalage nicht.
Oberst Kübel
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
Wohnort: vellmar

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von Oberst Kübel »

er hat nur eine Attacke durch den Panzer schock , Unabhängigkeit davon wiefihle er im pro-fiel hat .

wen seine Regel besagt Hälfte aufgeben um wuchtige Hiebe zu bekommen , hat er in diesem Fall den kürzten gezogen weil ihm nur eine gelassen wird er kann nicht eine halbe aufgeben um wieder eine ganze zu bekommen .

übrigens fand ich die Situation ganz schön Gras , bin immer-noch für Aufprall Treffer ähnlich wie streit wagen.
Benutzeravatar
lockeloeckchen
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 11:33

Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

Beitrag von lockeloeckchen »

Falsch!

S. 5 im Regelbuch
Teile und Herrsche
- Brüche werden immer aufgerundet!
Aktiven Systeme
    :
    • The Old World
    • 30k Horus Heresy
    • Hail Ceasar
    • Black Seas
    • Necromunda
    • WarCry
    • Aeronautica Imperialis
    Schlafenden Systeme
    :
    • Warlords of Erehwon
    • Bolt Action
    • One Page Rules
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

    Beitrag von Eversor »

    Da mir keine Regelung einfällt, die die Nutzung der Sonderregel "Wuchtige Hiebe" grundsätzlich verbietet und Brüche immer aufgerundet werden, sehe ich keinen Grund, weswegen sich eine MC nicht damit gegen einen Panzer verteidigen dürfen sollte.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Oberst Kübel
    Beiträge: 69
    Registriert: So 15. Dez 2013, 17:45
    Wohnort: vellmar

    Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

    Beitrag von Oberst Kübel »

    Attacken 1 gerundet 1 . ????
    Benutzeravatar
    Eversor
    Internetbeauftragter / Administrator
    Beiträge: 3895
    Registriert: So 8. Dez 2013, 18:00
    Wohnort: Kassel

    Re: Warhammer 40k Regeldiskussion

    Beitrag von Eversor »

    1 Attacke halbiert = 0,5 Attacken => aufgerundet 1 Attacke
    2 Attacken halbiert = 1 Attacke => bleibt 1 Attacke, da kein Bruch
    3 Attacken halbiert = 1,5 Attacken => aufgerundet 2 Attacken
    usw.

    Da ein Bruch IMMER aufgerundet wird, hat man auch immer mindestens eine Attacke, weil beim Teilen durch jede Zahl ein winziger Rest übrig bleibt.
    Ich kann als Tabletop-Spieler einfach nicht monogame leben …
    Antworten